Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Meldungen
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Unser Dorf
    • Wappenbeschreibung
    • Auderather Platt
    • Ortsgemeinderat
    • Ortsplan
    • Links und Downloads
    • Bildergalerie
    •  
  • Automatischer Defibrillator
    •  
    • Informationen
    • Anwendung
    •  
  • Dorf.Gemeinschaft.Auderath!
    •  
    • Informationen
    • Bastel-Workshop
    • Die kleine Dorfbücherei
    • Der Wandertreff
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
    • Strick- und Handarbeits-Treff
    • Seniorenkaffee am Nachmittag
    • Weitere Informationen
    •  
  • Bürgerhaus
    •  
    • Informationen
    • Austattung
    • Benutzungsordnung
    • Neuaufbau des "Schulboa"
    • Downloads
    • Bildergalerie
    •  
  • Kindergarten
    •  
    • Informationen
    • Bildergalerie
    •  
  • Kirchengemeinde
    •  
    • Informationen
    • Geschichte
    • Gottesdienste
    •  
  • Kloster
    •  
    • Geschichte
    • Bildergalerie
    •  
  • Feuerwehr
  • Vereine/Gruppierungen
    •  
    • Dorfkapelle AuDoKa
    • Freizeitmannschaft
    • Freundeskreis Filialkirche Auderath
    • Gebetskreis "Mittendrin..."
    • Gesangverein Auderath
    • Jugendgruppe
    • SV Alemannia Auderath e.V.
    • Verein FFW Auderath
    • Vereinsbroschüre
    •  
  • Wohnen und Bauen
    •  
    • Baugrund
    • Mieten & Kaufen
    •  
  • Freizeit und Erholung
    •  
    • Rad und Wandern
      •  
      • Neubau der Endertbrücke
      •  
    • Sehenswertes
    • Matteshütte
    • Hotel
    • Links
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Gewerbegebiet
    • Unternehmen
    •  
  • Selbstvermarkter
    •  
    • Auderather Weidehuhn
    •  
Kontakt
 

Ortsgemeinde Auderath

Ortsbürgermeister

Frank Steimers

Hauptstraße 28

56766 Auderath

 

Sprechstunde

Mittwochs 19:00-20:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus

Hauptstraße 19

Tel.: (02676) 91 01 29

 

Außerhalb der Sprechzeiten

Tel.: (02676) 95 11 64

E-Mail:

 

 
Links
 
  • Unsere Nachbargemeinden
  • Kreisverwaltung Cochem-Zell
  • Vulkanecho
  • Pfarreiengemeinschaft Ulmen
  • Ärzte Notdienst
  • Zahnärzte Notdienst
  • Apotheken Notdienst
 
Ortsgemeinde Auderath vernetzt
 
Meldungen
 

Infoveranstaltung zum Glasfaserausbau

 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 

Initiative Dorf.Gemeinschaft.Auderath! Der Offene Strick- und Handarbeits-Treff

05.10.2023 - 15:00 Uhr

Bürgerhaus
 

Initiative Dorf.Gemeinschaft.Auderath! Der Offene Strick- und Handarbeits-Treff

19.10.2023 - 15:00 Uhr

Bürgerhaus
 

Initiative Dorf.Gemeinschaft.Auderath! Der Offene Strick- und Handarbeits-Treff

02.11.2023 - 15:00 Uhr

Bürgerhaus
 
[ mehr ]
 
VG Ulmen
 

Die Ortsgemeinde Auderath ist Mitglied der Verbandsgemeinde Ulmen. Alle verwaltungstechnischen Informationen können Sie den Seiten der VG entnehmen.

  • Verbandsgemeinde Ulmen
 
Wetter
 
Wetter Auderath
 
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Rad und Wandern

Auderath liegt direkt am Traumsteig des wildromantischen Enderttals. Start dieses Traumsteigs ist in Ulmen, er führt durch die Gemarkung Auderath und nach ca. 20 km erreicht man Cochem.

 

Entlang dieses Weges gibt es Vielzahl von Sehenswürdigkeiten (Ulmener Maar, Jungfernweiher, Burgruine Ulmen, Kloster Maria Martental, Wasserfall „Rausch“ und die Reichsburg Cochem) zu sehen. Auf der Strecke sind mehrere Einkehrmöglichkeiten vorhanden. Infos unter www.traumsteige.com .

 

Weiterhin bietet sich Auderath als Ausgangspunkt für weitere nahegelegene Wanderwege der Eifel an. Besonders erwähnenswert sind der Eifelsteig und die Traumpfade. Informationen zu diesen Wandertouren gibt es unter www.eifel.de oder www.traumpfade.info .

 

Auch Radfahrer kommen bei uns nicht zu kurz. Die Vulkan-Rad-Route (Eifel) verläuft durch den Ort. Dieser Radwanderweg verläuft von Dümpelfeld an der Ahr über Adenau, Nürburg, Kelberg, Ulmen, Auderath, Lutzerath nach Bad-Bertrich. Insgesamt ist dieser Radwanderweg 77 km lang. Infos hierzu unter www.vulkan-rad-route-eifel.de.


Die Eifel ist eine der abwechslungsreichsten MTB-Regionen Deutschlands und Auderath liegt im Bereich des Vulkanbike Trailparks. Ein ca. 750 km langes Streckennetz ist flächendeckend ausgeschildert und lässt keine Wünsche offen. Bei der Touristeninformation der Verbandsgemeinde Ulmen sind spezielle Mountainbike-Karten erhältlich, ein Tourenplaner und weitere Informationen stehen unter www.eifel.de oder www.vulkanbike.de zur Verfügung.

zurück
  • Facebook
  • X
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz