Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Meldungen
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Unser Dorf
    • Wappenbeschreibung
    • Auderather Platt
    • Ortsgemeinderat
    • Ortsplan
    • Links und Downloads
    • Bildergalerie
    •  
  • Automatischer Defibrillator
    •  
    • Informationen
    • Anwendung
    •  
  • Dorf.Gemeinschaft.Auderath!
    •  
    • Informationen
    • Bastel-Workshop
    • Die kleine Dorfbücherei
    • Der Wandertreff
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
    • Strick- und Handarbeits-Treff
    • Seniorenkaffee am Nachmittag
    • Weitere Informationen
    •  
  • Bürgerhaus
    •  
    • Informationen
    • Austattung
    • Benutzungsordnung
    • Neuaufbau des "Schulboa"
    • Downloads
    • Bildergalerie
    •  
  • Kindergarten
    •  
    • Informationen
    • Bildergalerie
    •  
  • Kirchengemeinde
    •  
    • Informationen
    • Geschichte
    • Gottesdienste
    •  
  • Kloster
    •  
    • Geschichte
    • Bildergalerie
    •  
  • Feuerwehr
  • Vereine/Gruppierungen
    •  
    • Dorfkapelle AuDoKa
    • Freizeitmannschaft
    • Freundeskreis Filialkirche Auderath
    • Gebetskreis "Mittendrin..."
    • Gesangverein Auderath
    • Jugendgruppe
    • SV Alemannia Auderath e.V.
    • Verein FFW Auderath
    • Vereinsbroschüre
    •  
  • Wohnen und Bauen
    •  
    • Baugrund
    • Mieten & Kaufen
    •  
  • Freizeit und Erholung
    •  
    • Rad und Wandern
      •  
      • Neubau der Endertbrücke
      •  
    • Sehenswertes
    • Matteshütte
    • Hotel
    • Links
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Gewerbegebiet
    • Unternehmen
    •  
  • Selbstvermarkter
    •  
    • Auderather Weidehuhn
    •  
Kontakt
 

Ortsgemeinde Auderath

Ortsbürgermeister

Frank Steimers

Hauptstraße 28

56766 Auderath

 

Sprechstunde

Mittwochs 19:00-20:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus

Hauptstraße 19

Tel.: (02676) 91 01 29

 

Außerhalb der Sprechzeiten

Tel.: (02676) 95 11 64

E-Mail:

 

 
Links
 
  • Unsere Nachbargemeinden
  • Kreisverwaltung Cochem-Zell
  • Vulkanecho
  • Pfarreiengemeinschaft Ulmen
  • Ärzte Notdienst
  • Zahnärzte Notdienst
  • Apotheken Notdienst
 
Ortsgemeinde Auderath vernetzt
 
Meldungen
 

Es wurden keine Meldungen gefunden.

 
Veranstaltungen
 

Initiative Dorf.Gemeinschaft.Auderath! Der Offene Strick- und Handarbeits-Treff

06.04.2023 - 15:00 Uhr

Bürgerhaus
 

Initiative Dorf.Gemeinschaft.Auderath! Der Offene Strick- und Handarbeits-Treff

20.04.2023 - 15:00 Uhr

Bürgerhaus
 

Initiative Dorf.Gemeinschaft.Auderath! Der Offene Strick- und Handarbeits-Treff

04.05.2023 - 15:00 Uhr

Bürgerhaus
 
[ mehr ]
 
VG Ulmen
 

Die Ortsgemeinde Auderath ist Mitglied der Verbandsgemeinde Ulmen. Alle verwaltungstechnischen Informationen können Sie den Seiten der VG entnehmen.

  • Verbandsgemeinde Ulmen
 
Wetter
 
Wetter Auderath
 
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Freizeitmannschaft

Freizeitmannschaft Auderath

 

Im Frühjahr 1978 wurde bei einem sonntäglichen Frühschoppen im damaligen Gasthaus Berens die Idee geboren, eine „Thekenmannschaft“ zu gründen.

 

Die Initiatoren, Harald Thomas, Dieter Berens, Werner Franzen, Helmut Pauken und Wolfgang Fischer liefen in den darauf folgenden Wochen durch´s Dorf um weitere Fußballbegeisterte für dieses Vorhaben zu gewinnen. Relativ schnell fanden sich ca. 15 „Hobbykicker“ zusammen, und so konnten bereits im Sommer 1978 die ersten Duelle, gegen ebenfalls zu dieser Zeit neu gegründete „Thekenmannschaften“ der umliegenden Dörfer, ausgetragen werden.

 

Auch die Firma „Erdgas“ beteiligte sich an diesem Unterfangen und stiftete der „Thekenmannschaft“ ihren ersten eigenen kompletten Trikotsatz.

 

Da es jedoch versicherungstechnische Probleme gab, wurde die „Thekenmannschaft“ in einen richtigen Fußballverein umgewandelt, indem man sich eine Satzung gab. So wurde der Verein „Freizeitmannschaft Auderath“ offiziell am 12.November 1978 unter dem 1.Vorsitzenden Wolfgang Fischer gegründet und gehört seither dem Fußballverband Rheinland an.

 

Aufgrund der guten Kameradschaft die im Verein gelebt wird, konnten nicht nur unzählige Siege eingefahren und Pokale gewonnen werden, auch die Zahl der Mitglieder wuchs stetig an.

 

Zur Zeit zählt die FZM insgesamt 87 Mitglieder jeden Geschlechts und jeder Altersgruppe von 18-75 Jahren.

 

Alljährlich veranstaltet die FZM ein eigenes Sportfest dessen Start freitags mit der schon traditionellen Beachparty eingeläutet wird. In einem Kleinfeldturnier spielen samstags 10-12 Mannschaften aus der Region um den begehrten Wanderpokal, bevor es abends mit der Dorfmeisterschaft ihren Abschluß findet.

 

Weiterhin ist die FZM seit vergangenem Jahr auch Ausrichter eines Nikolausmarktes auf dem jung und alt einiges geboten wird und mit dem Besuch des Nikolauses gipfelt, der noch für jedes Kind ein kleines Geschenk bereit hat.

 

Auch seinen Mitgliedern bietet der Verein verschiedenste Aktionen und Aktivitäten.

 

Hierzu zählt die traditionelle Wanderung mit anschließend gemütlichen Beisammensein, sowie die jährliche Fahrt nach Köln mit dem Besuch des Weihnachtsmarktes. Um den kulturellen Bereich abzudecken wurden regelmäßig Vereinsfahrten u.a. nach München (Oktoberfest) , Oberlahr (Westerwald), Sonthofen (Allgäu), Bitburg (Eifelstern) oder wie in diesem Jahr nach Hamburg durchgeführt.


 

Der aktuelle Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

 

1. Vorsitzender Jörg Steimers
2. Vorsitzender Thomas Moosmann
Kassenwart Matthias Wendels / Philipp Laux
Schriftführer Alessa Stein / Franziska Laux
Bereich Fußball Harald Thomas / Torsten Moosmann
Spielführer Kevin Rohr

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz