Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Meldungen
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Unser Dorf
    • Wappenbeschreibung
    • Auderather Platt
    • Ortsgemeinderat
    • Ortsplan
    • Links und Downloads
    • Bildergalerie
    •  
  • Automatischer Defibrillator
    •  
    • Informationen
    • Anwendung
    •  
  • Dorf.Gemeinschaft.Auderath!
    •  
    • Informationen
    • Bastel-Workshop
    • Die kleine Dorfbücherei
    • Der Wandertreff
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
    • Strick- und Handarbeits-Treff
    • Seniorenkaffee am Nachmittag
    • Weitere Informationen
    •  
  • Bürgerhaus
    •  
    • Informationen
    • Austattung
    • Benutzungsordnung
    • Neuaufbau des "Schulboa"
    • Downloads
    • Bildergalerie
    •  
  • Kindergarten
    •  
    • Informationen
    • Bildergalerie
    •  
  • Kirchengemeinde
    •  
    • Informationen
    • Geschichte
    • Gottesdienste
    •  
  • Kloster
    •  
    • Geschichte
    • Bildergalerie
    •  
  • Feuerwehr
  • Vereine/Gruppierungen
    •  
    • Dorfkapelle AuDoKa
    • Freizeitmannschaft
    • Freundeskreis Filialkirche Auderath
    • Gebetskreis "Mittendrin..."
    • Gesangverein Auderath
    • Jugendgruppe
    • SV Alemannia Auderath e.V.
    • Verein FFW Auderath
    • Vereinsbroschüre
    •  
  • Wohnen und Bauen
    •  
    • Baugrund
    • Mieten & Kaufen
    •  
  • Freizeit und Erholung
    •  
    • Rad und Wandern
      •  
      • Neubau der Endertbrücke
      •  
    • Sehenswertes
    • Matteshütte
    • Hotel
    • Links
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Gewerbegebiet
    • Unternehmen
    •  
  • Selbstvermarkter
    •  
    • Auderather Weidehuhn
    •  
Kontakt
 

Ortsgemeinde Auderath

Ortsbürgermeister

Frank Steimers

Hauptstraße 28

56766 Auderath

 

Sprechstunde

Mittwochs 19:00-20:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus

Hauptstraße 19

Tel.: (02676) 91 01 29

 

Außerhalb der Sprechzeiten

Tel.: (02676) 95 11 64

E-Mail:

 

 
Links
 
  • Unsere Nachbargemeinden
  • Kreisverwaltung Cochem-Zell
  • Vulkanecho
  • Pfarreiengemeinschaft Ulmen
  • Ärzte Notdienst
  • Zahnärzte Notdienst
  • Apotheken Notdienst
 
Ortsgemeinde Auderath vernetzt
 
Meldungen
 
Widerrechtliches Befahren der Wirtschaftswege
 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Initiative Dorf.Gemeinschaft.Auderath! Der Offene Strick- und Handarbeits-Treff

09.02.2023 - 15:00 Uhr

Bürgerhaus
 
Initiative Dorf.Gemeinschaft.Auderath! Der Offene Strick- und Handarbeits-Treff

23.02.2023 - 15:00 Uhr

Bürgerhaus
 
Initiative Dorf.Gemeinschaft.Auderath! Der Offene Strick- und Handarbeits-Treff

09.03.2023 - 15:00 Uhr

Bürgerhaus
 
[ mehr ]
 
VG Ulmen
 

Die Ortsgemeinde Auderath ist Mitglied der Verbandsgemeinde Ulmen. Alle verwaltungstechnischen Informationen können Sie den Seiten der VG entnehmen.

  • Verbandsgemeinde Ulmen
 
Wetter
 
Wetter Auderath
 
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ehrenamtlicher Besuchsdienst

Ihnen liegt das Wohl älterer Menschen in Auderath am Herzen?
Dann können Sie ihnen Freude schenken!
Sie möchten…
• Ihre Lebenserfahrung Anderen zugute kommen lassen?
• eine erfüllende Tätigkeit in Ihrer Freizeit ausüben und dies bei freier Zeiteinteilung?
• erleben, wie schön es ist, Freude zu schenken?
• etwas für ältere Menschen tun?
• in einem Team mitarbeiten, das „Neue“ herzlich willkommen heißt?
Dann haben wir etwas für Sie:
Ihr ehrenamtliches Engagement bei unserem ehrenamtlichen Besuchsdienst der „Dorf.Gemeinschaft.Auderath“
Konkret können Sie hier…
• ältere Menschen besuchen.
• sich mit ihnen unterhalten, ihnen zuhören oder einfach nur da sein.
• bei einem kleinen Spaziergang begleiten.
• Mensch-ärgere-dich-nicht, Mühle o. ä. mit ihnen spielen oder vielleicht.
• pflegende Angehörige durch Ihre Anwesenheit in der Wohnung des älteren Menschen stundenweise entlasten.
Sie können selbst entscheiden, wie Sie Ihren Einsatz gestalten möchten, wie viel Zeit Sie zur Verfügung stellen wollen und wen Sie wie oft besuchen möchten.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Ambulanten Hilfezentrum der Caritas …
• eine vorbereitende Schulung.
• die Vermittlung von Einsätzen.
• regelmäßige Treffen zum Erfahrungsaustausch.
• ständige Ansprechpartnerinnen bei auftretenden Fragen sowie
• Versicherungsschutz.
Sie sind interessiert?
Dann rufen Sie uns doch einfach an!
Sylvia Adolph, Ehrenamtliche Mitarbeiterin des Besuchsdienstes, Tel. (0160) 8327740,
Ira Gerhartz, Dipl. Sozialpädagogin im Ambulanten Hilfezentrum der Caritas in Lutzerath, Tel. (02677) 9372-15 und
Rainer Martini, Fachdienst „Caritas der Gemeinde“ des Caritasverbandes Mosel-Eifel-Hunsrück e.V., Tel. (02671) 9752-0
stehen Ihnen für weitere Informationen stets gerne zur Verfügung!
Gestalten Sie doch die „Dorf.Gemeinschaft.Auderath!“ mit - wir freuen uns auf Sie!

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz