Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Meldungen
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Unser Dorf
    • Wappenbeschreibung
    • Auderather Platt
    • Ortsgemeinderat
    • Ortsplan
    • Links und Downloads
    • Bildergalerie
    •  
  • Automatischer Defibrillator
    •  
    • Informationen
    • Anwendung
    •  
  • Dorf.Gemeinschaft.Auderath!
    •  
    • Informationen
    • Bastel-Workshop
    • Die kleine Dorfbücherei
    • Der Wandertreff
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
    • Strick- und Handarbeits-Treff
    • Seniorenkaffee am Nachmittag
    • Weitere Informationen
    •  
  • Bürgerhaus
    •  
    • Informationen
    • Austattung
    • Benutzungsordnung
    • Neuaufbau des "Schulboa"
    • Downloads
    • Bildergalerie
    •  
  • Kindergarten
    •  
    • Informationen
    • Bildergalerie
    •  
  • Kirchengemeinde
    •  
    • Informationen
    • Geschichte
    • Gottesdienste
    •  
  • Kloster
    •  
    • Geschichte
    • Bildergalerie
    •  
  • Feuerwehr
  • Vereine/Gruppierungen
    •  
    • Dorfkapelle AuDoKa
    • Freizeitmannschaft
    • Freundeskreis Filialkirche Auderath
    • Gebetskreis "Mittendrin..."
    • Gesangverein Auderath
    • Jugendgruppe
    • SV Alemannia Auderath e.V.
    • Verein FFW Auderath
    • Vereinsbroschüre
    •  
  • Wohnen und Bauen
    •  
    • Baugrund
    • Mieten & Kaufen
    •  
  • Freizeit und Erholung
    •  
    • Rad und Wandern
      •  
      • Neubau der Endertbrücke
      •  
    • Sehenswertes
    • Matteshütte
    • Hotel
    • Links
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Gewerbegebiet
    • Unternehmen
    •  
  • Selbstvermarkter
    •  
    • Auderather Weidehuhn
    •  
Kontakt
 

Ortsgemeinde Auderath

Ortsbürgermeister

Frank Steimers

Hauptstraße 28

56766 Auderath

 

Sprechstunde

Mittwochs 19:00-20:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus

Hauptstraße 19

Tel.: (02676) 91 01 29

 

Außerhalb der Sprechzeiten

Tel.: (02676) 95 11 64

E-Mail:

 

 
Links
 
  • Unsere Nachbargemeinden
  • Kreisverwaltung Cochem-Zell
  • Vulkanecho
  • Pfarreiengemeinschaft Ulmen
  • Ärzte Notdienst
  • Zahnärzte Notdienst
  • Apotheken Notdienst
 
Ortsgemeinde Auderath vernetzt
 
Meldungen
 

Es wurden keine Meldungen gefunden.

 
Veranstaltungen
 

Initiative Dorf.Gemeinschaft.Auderath! Der Offene Strick- und Handarbeits-Treff

06.04.2023 - 15:00 Uhr

Bürgerhaus
 

Initiative Dorf.Gemeinschaft.Auderath! Der Offene Strick- und Handarbeits-Treff

20.04.2023 - 15:00 Uhr

Bürgerhaus
 

Initiative Dorf.Gemeinschaft.Auderath! Der Offene Strick- und Handarbeits-Treff

04.05.2023 - 15:00 Uhr

Bürgerhaus
 
[ mehr ]
 
VG Ulmen
 

Die Ortsgemeinde Auderath ist Mitglied der Verbandsgemeinde Ulmen. Alle verwaltungstechnischen Informationen können Sie den Seiten der VG entnehmen.

  • Verbandsgemeinde Ulmen
 
Wetter
 
Wetter Auderath
 
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Neuaufbau des "Schulboa"

Der Brunnen „Boa“ an der alten Schule wurde im Zuge des Baus der alten Schule in den Jahren von 1898-1906 von dem zur damaligen Zeit in Auderath lebenden Brunnenbauer Matthias Stein erbaut.
Die Tiefe vom Brunnenrand beträgt 18,5 Meter. Der Brunnen hat einen Durchmesser von ca. 1,30 Meter und ist mit einer ca. 40cm mächtigen Bruchsteinmauer gefasst. Der Wasserstand beträgt vom Fuß des Brunnens aus ca. 14,5 Meter, dies entspricht einem Volumen von  ca. 20.000 Liter Wasser. Bei Pumpversuchen mit einer Tauchpumpe stellten wir fest das ständig Wasser nachläuft und der Wasserstand trotz einer Wasserentnahme von ca. 300 Litern in der Minute nur langsam sank.
Ursprünglich war der Aufbau ebenfalls aus Bruchsteinen gemauert und mit einem Schieferdach versehen. Am 23.08.1941 wurden die alte Schule und der Aufbau des Brunnens durch eine Fliegerbombe zerstört.
Beim Neubau der Schule 1953 wurde der Brunnen nicht zugeschüttet sondern durch eine 40cm Dicke eisenbewehrte Betonplatte abgedeckt und gesichert.
Anschließend geriet seine genaue Lage in Vergessenheit. Im Sommer 2018 konnte der Brunnen nach mehrmaligem suchen wieder lokalisiert werden.

 

helfer

 

In diesem Frühjahr hat Reinhold Hürter mit Helfern aus Trapezsteinen den Brunnen wieder in seiner jetzigen Form aufgebaut. Mit einer Schwengelpumpe ist es möglich aus ihm Wasser zu entnehmen. Aus Sicherheitsgründen wurde er etwas höher gemauert und mit einem Gitter versehen.

 

erste_steinreihe

 

kurz_vor_schluss

 

fertig

 

Die Umgebung wurde ebenfalls in Eigenleistung fachmännisch gepflastert.
Die Ortsgemeinde Auderath bedankt sich bei Reinhold Hürter und allen die ihn unterstützt haben für diesen Einsatz.

 

Frank Steimers
Ortsbürgermeister

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz