Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteSonnenaufgang im Novmber | zur Startseite
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Meldungen
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Unser Dorf
    • Wappenbeschreibung
    • Auderather Platt
    • Ortsgemeinderat
    • Ortsplan
    • Links und Downloads
    • Bildergalerie
    •  
  • Automatischer Defibrillator
    •  
    • Informationen
    • Anwendung
    •  
  • Dorf.Gemeinschaft.Auderath!
    •  
    • Informationen
    • Bastel-Workshop
    • Die kleine Dorfbücherei
    • Der Wandertreff
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
    • Strick- und Handarbeits-Treff
    • Seniorenkaffee am Nachmittag
    • Weitere Informationen
    •  
  • Bürgerhaus
    •  
    • Informationen
    • Terminplanung
    • Austattung
    • Benutzungsordnung
    • Neuaufbau des "Schulboa"
    • Downloads
    • Bildergalerie
    •  
  • Kindergarten
    •  
    • Informationen
    • Bildergalerie
    •  
  • Kirchengemeinde
    •  
    • Informationen
    • Geschichte
    • Gottesdienste
    •  
  • Kloster
    •  
    • Geschichte
    • Bildergalerie
    •  
  • Feuerwehr
  • Vereine/Gruppierungen
    •  
    • Dorfkapelle AuDoKa
    • Freizeitmannschaft
    • Freundeskreis Filialkirche Auderath
    • Gebetskreis "Mittendrin..."
    • Gesangverein Auderath
    • Jugendgruppe
    • SV Alemannia Auderath e.V.
    • Verein FFW Auderath
    • Vereinsbroschüre
    •  
  • Wohnen und Bauen
    •  
    • Baugrund
    • Mieten & Kaufen
    •  
  • Freizeit und Erholung
    •  
    • Rad und Wandern
      •  
      • Neubau der Endertbrücke
      •  
    • Sehenswertes
    • Matteshütte
    • Hotel
    • Ferienhäuser/-wohnungen
      •  
      • Eifel Finca
      •  
    • Links
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Gewerbegebiet
    • Unternehmen
    •  
  • Selbstvermarkter
    •  
    • Auderather Weidehuhn
    • Kevko's Garten
    •  
Kontakt
 

Ortsgemeinde Auderath

Ortsbürgermeister

Bernhard Peter

Am Neuen Kreuz 30

56766 Auderath

 

Sprechstunde

Mittwochs 18:00-19:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus

Hauptstraße 19

Tel.: (02676) 91 01 29

Nächste Sprechstunde siehe: Terminplanung

 

Außerhalb der Sprechzeiten

Tel.: (02676) 22 78 00

E-Mail:

 

NEU - WhatsApp-Kanal der 

Ortsgemeinde Auderath

-> kostenfrei aufrufen <-

 

 
Links
 
  • Unsere Nachbargemeinden
  • Kreisverwaltung Cochem-Zell
  • Vulkanecho
  • Pfarreiengemeinschaft Ulmen
  • Ärzte Notdienst
  • Zahnärzte Notdienst
  • Apotheken Notdienst
 
Ortsgemeinde Auderath vernetzt
 
Meldungen
 

Kirmes 2025 - Orga-Team gesucht!

02.06.2025

 

SWR-Beitrag über Auderath im Fernsehen

 
 

Parken rund um die Kirche – ein freundlicher Hinweis

10.06.2025

 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 

Initiative Dorf.Gemeinschaft.Auderath! Der Offene Strick- und Handarbeits-Treff

26.06.2025 - 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Ortsgemeinde Auderath
 

Die kleine Dorfbücherei

02.07.2025

Initiative Dorf.Gemeinschaft.Auderath!
 

Seniorenkaffee

09.07.2025 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bürgerhaus
 
[ mehr ]
 
VG Ulmen
 

Die Ortsgemeinde Auderath ist Mitglied der Verbandsgemeinde Ulmen. Alle verwaltungstechnischen Informationen können Sie den Seiten der VG entnehmen.

  • Verbandsgemeinde Ulmen
 
Wetter
 
Wetter Auderath
 
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bürgerhaus

Vorschaubild Bürgerhaus

Im Jahr 1990 entstand das Bürgerhaus Auderath als Umbau der alten Schule.

 

Das geräumige und barrierefreie Bürgerhaus in Auderath eignet sich hervorragend für Feiern und Feste verschiedenster Art. Von privaten Familienfeiern, wie Hochzeiten oder Geburtstage bis hin zu überregionalen Großveranstaltungen. Der helle und freundliche Raum, mit großer Bühne und ausreichend Nebenräumen und der schön gestaltete Vorplatz mit der historischen Kirchenglocke aus dem Jahr 1481 machen das Auderather Bürgerhaus zu etwas Besonderem. Ein großer Spielplatz und ausreichend Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.

 

Während der Woche wird das Bürgerhaus rege von den ortsansässigen Vereinen genutzt. So proben beispielsweise die AuDoKa, die Theatergruppe und der Chor2000 im Bürgerhaus.

Auch Abteilungen des Sportvereins wie die Aerobic-Gruppe oder die Turngruppe nutzen regelmäßig das Bürgerhaus.

 

Sie haben Interesse an der Anmietung des Bürgerhauses? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

zurück
  • Facebook
  • X
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz