Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Meldungen
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Unser Dorf
    • Wappenbeschreibung
    • Auderather Platt
    • Ortsgemeinderat
    • Ortsplan
    • Links und Downloads
    • Bildergalerie
    •  
  • Automatischer Defibrillator
    •  
    • Informationen
    • Anwendung
    •  
  • Dorf.Gemeinschaft.Auderath!
    •  
    • Informationen
    • Bastel-Workshop
    • Die kleine Dorfbücherei
    • Der Wandertreff
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
    • Strick- und Handarbeits-Treff
    • Seniorenkaffee am Nachmittag
    • Weitere Informationen
    •  
  • Bürgerhaus
    •  
    • Informationen
    • Austattung
    • Benutzungsordnung
    • Neuaufbau des "Schulboa"
    • Downloads
    • Bildergalerie
    •  
  • Kindergarten
    •  
    • Informationen
    • Bildergalerie
    •  
  • Kirchengemeinde
    •  
    • Informationen
    • Geschichte
    • Gottesdienste
    •  
  • Kloster
    •  
    • Geschichte
    • Bildergalerie
    •  
  • Feuerwehr
  • Vereine/Gruppierungen
    •  
    • Dorfkapelle AuDoKa
    • Freizeitmannschaft
    • Freundeskreis Filialkirche Auderath
    • Gebetskreis "Mittendrin..."
    • Gesangverein Auderath
    • Jugendgruppe
    • SV Alemannia Auderath e.V.
    • Verein FFW Auderath
    • Vereinsbroschüre
    •  
  • Wohnen und Bauen
    •  
    • Baugrund
    • Mieten & Kaufen
    •  
  • Freizeit und Erholung
    •  
    • Rad und Wandern
      •  
      • Neubau der Endertbrücke
      •  
    • Sehenswertes
    • Matteshütte
    • Hotel
    • Links
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Gewerbegebiet
    • Unternehmen
    •  
  • Selbstvermarkter
    •  
    • Auderather Weidehuhn
    •  
Kontakt
 

Ortsgemeinde Auderath

Ortsbürgermeister

Frank Steimers

Hauptstraße 28

56766 Auderath

 

Sprechstunde

Mittwochs 19:00-20:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus

Hauptstraße 19

Tel.: (02676) 91 01 29

 

Außerhalb der Sprechzeiten

Tel.: (02676) 95 11 64

E-Mail:

 

 
Links
 
  • Unsere Nachbargemeinden
  • Kreisverwaltung Cochem-Zell
  • Vulkanecho
  • Pfarreiengemeinschaft Ulmen
  • Ärzte Notdienst
  • Zahnärzte Notdienst
  • Apotheken Notdienst
 
Ortsgemeinde Auderath vernetzt
 
Meldungen
 
Ortsportrait Auderath (Orange 7 Juni/Juli 2022)
 
 
Umwelttag 2022
 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Initiative Dorf.Gemeinschaft.Auderath! Der Offene Strick- und Handarbeits-Treff

25.08.2022 - 15:00 Uhr

Bürgerhaus
 
Initiative Dorf.Gemeinschaft.Auderath! Der Offene Strick- und Handarbeits-Treff

08.09.2022 - 15:00 Uhr

Bürgerhaus
 
Initiative Dorf.Gemeinschaft.Auderath! Der Offene Strick- und Handarbeits-Treff

22.09.2022 - 15:00 Uhr

Bürgerhaus
 
[ mehr ]
 
VG Ulmen
 

Die Ortsgemeinde Auderath ist Mitglied der Verbandsgemeinde Ulmen. Alle verwaltungstechnischen Informationen können Sie den Seiten der VG entnehmen.

  • Verbandsgemeinde Ulmen
 
Wetter
 
Wetter Auderath
 
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

2. Bürgerversammlung

„Dorf.Gemeinschaft.Auderath!“

 

 

Herzliche Einladung

an alle

Mitbürgerinnen und Mitbürger

aus Auderath

zur

2. Bürgerversammlung

am Donnerstag, den 25. Juni 2015

um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Auderath

 

 

Eine gemeinsame Initiative

  • der Ortsgemeinde Auderath in Zusammenarbeit mit
  • den Kirchengemeinden
  • dem Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V. und
  • mit der Unterstützung der Verbandsgemeinde Ulmen -Jugend- und Seniorenbüro

 

Pressebericht:

„Dorf.Gemeinschaft.Auderath!“

 

Die „Dorf.Gemeinschaft.Auderath!“ wächst und gedeiht.  Die Ortsgemeinde Auderath hatte in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V., den Kirchengemeinden sowie der Verbandsgemeinde Ulmen zu einer Bürgerversammlung Anfang Juni  ins Bürgerhaus eingeladen. Ortsbürgermeister Paul Laux konnte sich an dem Abend über eine rege Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger von Auderath freuen- ca. 50 Interessierte kamen zu der Veranstaltung um zu erfahren, welche Zukunftswege die Ortsgemeinde in Sachen „Dorfgemeinschaft und soziales Miteinander“ gehen möchte.

 

Bei einem zweiten Treffen im Bürgerhaus zwei Wochen später konnten bereits erste konkrete Projekte auf den Weg gebracht werden, die das Miteinander und Füreinander in Auderath stärken  und die Lebensqualität für alle Generationen auch in Zukunft erhalten werden.

 

So werden sich künftig Mitbürger auf den Weg machen, Besuchsdienste für Auderather im Altenheim anzubieten, ebenso wird in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Mensch für Mensch“ des Ambulanten Hilfezetrums der Caritas Lutzerath ein Besuchsdienst in Auderath vor Ort angeboten. Für Kinder wird es verschiedene Bastelangebote geben, ein regelmäßiger Spieletreff für Alt und Jung lädt zu Kurzweil und geselligem Miteinander ein.  Ein besonderes Angebot wird die „Rote Bank“ sein, eine „Haltestelle“ als Mitfahrgelegenheit für Einkäufe oder Besorgungen in benachbarte Orte. Jugendliche haben sich angeboten, Hausmeisterdienste in Form von Rasen mähen für ältere Mitbürger durchzuführen. In Zusammenarbeit des Sportvereins mit dem Jugendbüro der VG Ulmen wird für den Herbst ein ZUMBA-Kurs für Jugendliche organisiert. Der Gebetskreis bietet drei- bis vier mal jährlich die Möglichkeit, an Gesprächskreisen teilzunehmen, die sich sowohl religiösen wie auch lebenspraktischen Themen widmen. Ein wichtiges Anliegen wird die Begrüßung und Integration Zugezogener sein, hier wird ein Redaktionsteam aus Gemeinderat und Vereinen eine Broschüre erstellen, die alle wichtigen Informationen zu Vereinen, Gruppierungen und Angeboten in der Gemeinde enthält. Ein Ort der Begegnung soll auch das ehemalige gemeindliche Mietobjekt neben dem Bürgerhaus werden, in dem die Auderather Bürgerinnen und Bürger unter fachlicher Begleitung durch die Gemeinde und den Caritasverband kleine gemeinschaftsfördernde Projekte selbst gestalten können. Hierfür wird die Gemeinde einen kleinen Wettbewerb für die Namensgebung ausschreiben. In diesem Bürgerhaus können darüber hinaus auch interessante Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen stattfinden, die u.a. auch von einer Auderather Mitbürgerin angeboten werden.

 

Das Besondere an diesem Solidaritätsprojekt, „Dorf.Gemeinschaft.Auderath!“, das künftig das Dorfleben bereichern wird: Alle genannten Angebote wurden und werden von den Ehrenamtlichen nach eigenen Wünschen und Möglichkeiten ins Leben gerufen und durchgeführt und sind insbesondere offen für weitere Anregungen und Ideen sowie für Interessierte, die sich ebenfalls auf diese schöne Weise engagieren und einbringen wollen.

 

Wie die konkreten Angebote aussehen und wer Ansprechpartner/-in sein wird, wird in Kürze der Öffentlichkeit bekanntgegeben.

 

Wer bereits mehr wissen möchte oder sich ebenfalls in diesem Projekt ehrenamtlich engagieren möchte:

 

Die nächste Bürgerversammlung findet am

am Montag,  20. Juli 2015, 19:00 Uhr, im Bürgerhaus Auderath statt.

 

Alle Auderather sind herzlich willkommen!

 

Paul Laux Andrea Saxler / Uli Esper Rainer Martini
Ortsbürgermeister Jugend- und Seniorenbüro Caritas der Gemeinde

 

 

 

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz