Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Meldungen
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Unser Dorf
    • Wappenbeschreibung
    • Auderather Platt
    • Ortsgemeinderat
    • Ortsplan
    • Links und Downloads
    • Bildergalerie
    •  
  • Automatischer Defibrillator
    •  
    • Informationen
    • Anwendung
    •  
  • Dorf.Gemeinschaft.Auderath!
    •  
    • Informationen
    • Bastel-Workshop
    • Die kleine Dorfbücherei
    • Der Wandertreff
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
    • Strick- und Handarbeits-Treff
    • Seniorenkaffee am Nachmittag
    • Weitere Informationen
    •  
  • Bürgerhaus
    •  
    • Informationen
    • Austattung
    • Benutzungsordnung
    • Neuaufbau des "Schulboa"
    • Downloads
    • Bildergalerie
    •  
  • Kindergarten
    •  
    • Informationen
    • Bildergalerie
    •  
  • Kirchengemeinde
    •  
    • Informationen
    • Geschichte
    • Gottesdienste
    •  
  • Kloster
    •  
    • Geschichte
    • Bildergalerie
    •  
  • Feuerwehr
  • Vereine/Gruppierungen
    •  
    • Dorfkapelle AuDoKa
    • Freizeitmannschaft
    • Freundeskreis Filialkirche Auderath
    • Gebetskreis "Mittendrin..."
    • Gesangverein Auderath
    • Jugendgruppe
    • SV Alemannia Auderath e.V.
    • Verein FFW Auderath
    • Vereinsbroschüre
    •  
  • Wohnen und Bauen
    •  
    • Baugrund
    • Mieten & Kaufen
    •  
  • Freizeit und Erholung
    •  
    • Rad und Wandern
      •  
      • Neubau der Endertbrücke
      •  
    • Sehenswertes
    • Matteshütte
    • Hotel
    • Links
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Gewerbegebiet
    • Unternehmen
    •  
  • Selbstvermarkter
    •  
    • Auderather Weidehuhn
    •  
Kontakt
 

Ortsgemeinde Auderath

Ortsbürgermeister

Frank Steimers

Hauptstraße 28

56766 Auderath

 

Sprechstunde

Mittwochs 19:00-20:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus

Hauptstraße 19

Tel.: (02676) 91 01 29

 

Außerhalb der Sprechzeiten

Tel.: (02676) 95 11 64

E-Mail:

 

 
Links
 
  • Unsere Nachbargemeinden
  • Kreisverwaltung Cochem-Zell
  • Vulkanecho
  • Pfarreiengemeinschaft Ulmen
  • Ärzte Notdienst
  • Zahnärzte Notdienst
  • Apotheken Notdienst
 
Ortsgemeinde Auderath vernetzt
 
Meldungen
 
Ortsportrait Auderath (Orange 7 Juni/Juli 2022)
 
 
Umwelttag 2022
 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Initiative Dorf.Gemeinschaft.Auderath! Der Offene Strick- und Handarbeits-Treff

25.08.2022 - 15:00 Uhr

Bürgerhaus
 
Initiative Dorf.Gemeinschaft.Auderath! Der Offene Strick- und Handarbeits-Treff

08.09.2022 - 15:00 Uhr

Bürgerhaus
 
Initiative Dorf.Gemeinschaft.Auderath! Der Offene Strick- und Handarbeits-Treff

22.09.2022 - 15:00 Uhr

Bürgerhaus
 
[ mehr ]
 
VG Ulmen
 

Die Ortsgemeinde Auderath ist Mitglied der Verbandsgemeinde Ulmen. Alle verwaltungstechnischen Informationen können Sie den Seiten der VG entnehmen.

  • Verbandsgemeinde Ulmen
 
Wetter
 
Wetter Auderath
 
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Warnung vor Eichenprozessionsspinner

Luftbild der Position des Befalls
Lupe

An einem Baum außerhalb der Ortslage im Bereich „Auf‘m Berg“ (Martinsfeuer) wurde ein Eichenprozessionsspinnerbefall festgestellt.
Vorbeugende Maßnahmen:
• Meiden Sie den befallenen Bereich, beachten Sie entsprechende Warnschilder bzw. Absperrungen.
• Halten Sie Abstand, vermeiden Sie den Kontakt mit den Raupen und Gespinsten, versuchen Sie keinesfalls, die Gespinste zu entfernen.
• Lassen sie keine Haustiere in dem Bereich frei laufen. 
• Vermeiden Sie einen Eintrag von Brennhaaren z. B. durch kontaminierte Kleidung und Schuhe oder Haustiere in Ihre Wohnräume.
• Weisen Sie Ihre Kinder auf die Gefahren durch die Brennhaare und Gespinste hin. 
Maßnahmen nach Kontakt:
• Nach stattgefundenem Kontakt mit den Brennhaaren legen Sie so bald wie möglich die kontaminierte Kleidung ab. Diese sollte bei möglichst 60°C gewaschen werden. Sie sollten duschen oder baden sowie die Haare waschen.
• Holen Sie sich bei Haut- bzw. Schleimhautirritationen oder Augenreizungen ärztliche Hilfe.
 

 

Bild zur Meldung: Luftbild der Position des Befalls

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz